Know How

Mache deine Angelabenteuer noch erfolgreicher mit  Tipps und Tricks, die dir helfen, deine Fangerfolge zu steigern. Lerne neue Techniken, Montagen und Knoten, finde die richtigen Köder und Spots für deinen Zielfisch.

Tackle & Streetwear

Entdecke die Fusion von Stil und Funktionalität mit unserer exklusiven Auswahl an Produkten. Von hochwertigen Angelutensilien bis hin zu trendigen und nachhaltigen Apparel Pieces.

Bei XTREME Tackle findest du Fishing Tackle und Streetwear für deine Angelabenteuer.

BLOG

Der verbesserte Albright-Knoten

Der verbesserte Albright-Knoten

Der beliebteste Verbindungsknoten noch einmal ein wenig verbessert, ist meine erste Wahl wenn ich unterschiedlich dicke Schnüre miteinander verbinden möchte, beispielsweise um ein Fluorocarbon Vorfach an eine Hauptschnur zu binden. Er ist natürlich ebenso wie der...

Der verbesserte Clinch-Knoten

Der verbesserte Clinch-Knoten

Der verbesserte Clinchknoten macht den wohl bekanntesten unter allen Angelknoten, besonders bei dünnen und sehr gleitfähigen Schnüren, ein ganzes Stück verlässlicher. Wie der Grundknoten ist er besonders geeignet für das Verbinden von monofiler Schnur mit Ösen von...

Die beste Zeit zum Forellenangeln

Die beste Zeit zum Forellenangeln

Ja wann ist denn nun die beste Zeit zum Angeln auf Forelle, wo finde ich die Fische im See und welcher Köder fängt am Besten? Fragen über Fragen und wie immer keine klare Antwort, denn in Deutschland hat jedes Bundesland erst einmal sein eigenes Fischereigesetz und...

Angeln am Forellensee

Angeln am Forellensee

Wer sich für das Thema Angeln interessiert, aber keinerlei Vorerfahrung hat, steht schnell vor einem Problem. Einfach eine Angelausrüstung kaufen, an das nächstgelegene Gewässer fahren und los geht’s funktioniert in Deutschland nicht, oder eben nur bis das Ordnungsamt...

Der doppelte Grinner-Knoten

Der doppelte Grinner-Knoten

Der doppelte Grinnerknoten ist ein schneller und einfacher Knoten zum Verbinden von zwei Schnüren. Ebenso bekannt unter dem Namen doppelter Uni-Knoten hat er bei monofiler Schnur eine Knotenfestigkeit von ca 80% und bei einer Multi sogar 90%. Er gilt neben dem...

Die Achterschlaufe

Die Achterschlaufe

Neben dem sehr bekannten Schlaufenknoten gibt es eine weitere leicht zu bindende Schlaufe, die Achterschlaufe. Ebenso bekannt unter dem Namen Flämische Schlaufe ist sie eine Variante des bekannten Achterknoten. Mit einer Knotenfestigkeit von ca. 75% in der einfachen...

Der Grinner-Knoten

Der Grinner-Knoten

Der Grinnerknoten ist ein Alleskönner mit sehr hoher Knotenfestigkeit und mein absoluter Lieblingsknoten. Ebenso bekannt unter dem Namen Uni-Knoten ist er ideal geeignet für das Verbinden von geflochtener Schnur aber auch monofiler Schnur mit Ösen von Haken, Wirbeln,...

Der Albright-Knoten

Der Albright-Knoten

Der beliebteste Verbindungsknoten, wenn du unterschiedlich dicke Schnüre miteinander verbinden willst, beispielsweise um ein Fluorocarbon Vorfach an eine Hauptschnur zu binden. Er ist natürlich ebenso für gleiche Schnurarten geeignet und zeichnet sich einerseits durch...

Der Clinch-Knoten

Der Clinch-Knoten

Ist der wohl bekannteste unter allen Angelknoten und auf jeden Fall auch einer der einfachsten. Ebenso bekannt unter den Namen Klammer-Knoten, halber Blut-Knoten oder Wedge-Knoten ist er ideal geeignet für das Verbinden von monofiler Schnur mit Ösen von Haken,...